Inhaberin Sachkunde nach § 11 Abs. 1 Satz 3 TSchG
Im Jahr 2006 habe ich mit meinem Hund Balu die Hundeschule Fili bei Silvia Schroth-Walter besucht, weil er manchmal ausgebüxt ist.
Wie ich heute weiß, war er damals einfach nur unterfordert und hat sich deshalb selbst Abwechslung verschafft. Sowohl Balu als auch ich selber, fanden an der für uns neuen Art der Erziehung und Beschäftigung großen Spaß. Balu zeigte sich sehr lernfreudig und war bald der Streber der Gruppe.
Schnell entwickelte sich auch eine Freundschaft zu Silvia Schroth-Walter, mit der ich dann auch einen Hundeverein besuchte und dort Obedience begann. Ich besuchte verschiedene Seminare zum Thema Hund, absolvierte eine Ausbildung bei Silvia Schroth-Walter zum Hundetrainer und -sitter und bildete und bilde mich auch durch das Lesen von Fachliteratur und -zeitschriften ständig fort.
Von 2011 – 2015 arbeitete ich ehrenamtlich, wie es meine Zeit erlaubte, in der HuTa Saar. Ab 2015 war ich in der HuTa Saar in Teilzeit angestellt, seit 2018 nun in Vollzeit.
Besuchte Seminare:
Sachkundenachweis für Hundehalter, SV Illingen, 2007
Thomas und Ina Baumann, Motivationstechniken, Longieren, LaKoKo, ZOS
Erste Hilfe am Hund, Andrea Rawer, Bildstock
Longieren mit dem Hund, Sabine Wittfeld
Obedience-Seminar, Sabine Wittfeld
Rudelharmonie, Anita Balser
Hunde aus dem Ausland, Gerd Leder (2017)
Hunderassen und deren spez. Eigenschaften im Kontext der heutigen Haltungsbedingungen und genetische Faktoren – Gerd Leder (02.2020)
Resozialisierung von Tierheimhunden – Ute Heberer (03.2020)Hunderassen und deren spez. Eigenschaften im Kontext der heutigen
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.